Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutz

1) Verantwortlicher und sichere Datenübertragung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

RechtMarketing.de
Vertretungsberechtigt: Ismajl Pukaj
Grimmstraße 2
74076 Heilbronn, Deutschland
Tel.: +49 151 28829542
E-Mail: [email protected]

Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

2) Datenerhebung beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)

Bei rein informatorischer Nutzung erheben wir automatisch Server-Logfiles: besuchte Seite, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. gekürzt). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Sicherheit, Stabilität der Website). Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer bei konkreten Anhaltspunkten für rechtswidrige Nutzung.

3) Hosting & Content Delivery

Elementor
Wir nutzen das Website-System der Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan 5252247, Israel („Elementor“). Daten können im Rahmen der Auftragsverarbeitung auch an die Elementor Inc. (USA) übermittelt werden. Für Israel besteht ein EU-Angemessenheitsbeschluss. Details: https://de.elementor.com/about/privacy.

Cloudflare (CDN)
Zur schnelleren und sicheren Auslieferung setzen wir ein Content Delivery Network der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA, ein. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere, effiziente Bereitstellung). Mit Cloudflare besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag inkl. EU-Standardvertragsklauseln. Infos: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

4) Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen, Nutzung zu erleichtern und ggf. Reichweitenmessungen/Marketing durchzuführen.

  • Notwendige/Session-Cookies (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG)
  • Funktionale/Persistente Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Marketing-/Analyse-Cookies nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG)

Sie können Cookies im Browser verwalten/ablehnen. Bei Deaktivierung können Funktionen eingeschränkt sein.

5) Kontaktaufnahme

Bei Kontakt (z. B. per E-Mail oder Formular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation) und, bei Vertragsanbahnung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

6) Newsletter & Direktwerbung

Newsletter
Versand nach Double-Opt-in. Wir speichern E-Mail-Adresse, IP, Zeitpunkte der An-/Abmeldung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf/Abmeldung jederzeit möglich.

Bestandskundenwerbung
Nach § 7 Abs. 3 UWG können wir bestehenden Kund:innen E-Mails zu ähnlichen Angeboten senden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Widerspruch jederzeit möglich.

7) Webanalyse: Google Analytics 4

Wir setzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited) ein. Es kommen Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz. IP-Adressen werden standardmäßig anonymisiert (Kürzung innerhalb der EU/EWR). Daten können an Google LLC (USA) übermittelt werden; Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln. Aufbewahrung der Analytics-Daten: 2 Monate.

Optional können User-ID und Google Signals für geräteübergreifende Auswertungen genutzt werden, sofern Sie eingewilligt haben. Rechtsgrundlage insgesamt: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einwilligungen können Sie jederzeit im Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de  |  Partner-Sites

8) Einwilligungsverwaltung (Cookie-Consent-Tool)

Beim ersten Besuch erscheint ein Consent-Banner. Einwilligungspflichtige Dienste werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen. Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Auswahl. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (rechtskonformes Consent-Management) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung). Details und Änderungsmöglichkeiten finden Sie im Banner/Tool selbst.

9) Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie jederzeit das Recht, zu widersprechen; wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck.

10) Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Bei Einwilligung: bis zum Widerruf
  • Bei Vertrags-/Steuerdaten: nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
  • Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen: bis Widerspruch, sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Gründe bestehen
  • Bei Direktwerbung: bis Widerspruch